Hallo Hamsterfreund,
anbei möchte ich die Planung für diese Seite für das neue Jahr mit Dir teilen. Es wird sich einiges tun, also los:
Ich möchte ankündigen, dass ich im neuen Jahr nicht mehr so viele Aktienanalysen hier veröffentlichen werde. Es wird zwar noch welche geben (ich peile 1 im Monat an). Die Analysen hatte ich hauptsächlich veröffentlicht, um anhand der Analysen zu zeigen, dass man durch einfache Bewertung nach Value-Kriterien nicht nur gute Ergebnisse im Rahmen der Markterwartung schaffen kann, sondern sogar noch etwas mehr erreichen kann.
Hier übrigens das Ergebnis, was passiert wäre, wenn man blind nach den Analysen bei 20%-iger Unterbewertung Aktien gekauft hätte (Stand 31.12.2016):

Was wäre gewesen wenn?
Diese Aktien wären im Jahr 2016 nach dieser Bewertung gekauft worden:
Dies soll keine Selbstbeweihräucherung sein. Zumal ist die Strategie nicht von mir, sondern von den erfolgreichsten Investoren der Welt. Dazu ist 1 Jahr kein besonderer Maßstab. Außerdem ist in steigenden Märkten die Performance ohnehin immer gut. Wobei gerade bei fallenden Kursen die Value-Strategie meiner Erfahrung nach sogar noch besser funktioniert.
Die Analysen haben einen großen Teil meiner Beiträge ausgemacht, allerdings war ich mit der Recherche jeder Analyse immer einige Stunden beschäftigt. Ich möchte die Zeit sinnvoller nutzen und werde die Analysen auf ca. 1 im Monat zurückfahren und hier mehr solcher Beiträge veröffentlichen:
- Beitrage in denen ich Dir mehr über Value-Investing als solches beibringen möchte, damit Du selbst eigene Analysen erstellen und tolle Unternehmen, die Du magst kaufen kannst.
- Beiträge über das finanzielle Hamsterrad und die gesellschaftliche und finanzielle Situation. Ich möchte die finanzielle Bildung im deutschsprachigen Raum verbessern. Das ist mir ein wichtiges Anliegen.
- Der kostenlose Youtube-Kurs wird fertiggestellt, ca. 30 Videos in Summe sind geplant. Zusätzlich möchte ich ein umfangreiches Börsenlexikon fertigstellen (im Stile von Investopedia). Danach können auch andere Themen auf dem Kanal behandelt werden.
- Ich werde weitere kostenlose Tools für Dich bereit stellen, die Zeit sparen und Mehrwert liefern. Geplant sind ein Aktien Screener, der automatisiert die Bilanz auswertet, ein Haushaltsbuch, ein Rentenlückenrechner und ein “Finanz-Workout” (Ein Plan den Du abarbeiten kannst, der Deine Finanzen in 10-15 Tagen auf ein ganz andere Level bringt). Für weitere tolle Ideen bin ich immer offen.
- Zusätzlich werde ich neben den ganzen kostenlosen Informationen auch einen umfangreichen Online-Kurs anbieten, wo wirklich tief ins Detail auf die Deep-Value Strategie von den erfolgreichsten Investoren eingegangen wird. Ich habe im deutschsprachigen Raum leider noch keinen Kurs gefunden, der dies (meiner Meinung nach) nur annähernd korrekt beschreibt. Diese Lücke werde ich versuchen zu füllen. Der Start ist derzeit für Februar geplant.
- Ich werde versuchen mit Partnern einen Value-Newsletter zu starten. Hier möchten wir für Interessierte, Value-Aktien vorstellen und aktuelle Themen aus der Value Brille beleuchten. Der Start ist ebenfalls für Februar geplant.
Du siehst also, das ich hier noch einiges vor habe. Falls Du nur die Analysen gelesen hast, dann wird es für Dich in Zukunft weniger Content für Dich geben. Allerdings habe ich den Blog mit der Intention gestartet die Menschen in die Lage zu versetzen, selbst aus dem Hamsterrad auszubrechen (oder es zumindest komfortabler zu gestalten).
Bedanken möchte ich mich bei einem für mich erfolgreichen Jahr. Ich hätte nie gedacht, dass dieser Blog (den ich einfach mal so gestartet habe) so einschlägt. Natürlich ist die Seite immer noch klein, aber ich freue mich sehr, dass ich trotzdem vielen Leuten nützliche Inhalte vermitteln kann und tausche mich gerne auch persönlich aus mit jedem aus. Auch die Facebook Seite hat es immerhin auf über 350 Leute geschafft. Das freut mich wirklich sehr und dafür möchte ich mich bei allen Lesern herzlich bedanken. Außerdem bedanke ich mich bei Frank Helmes und seinem ganzen Aktie-Club Facebook Team, mit denen ich gerne und viel zusammen gearbeitet habe. Also in diesem Sinne:
Herzlichen Dank für eure Interesse und eure Unterstützung!
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein tolles und erfolgreiches Jahr.
Euer
Finanztipp:











Kategorien:
- Allgemein (67)
- Basics der Aktienbewertung (17)
- Events (2)
- Gastbeitrag (2)
- Geschäftsberichte verstehen (5)
- Let's Value Aktienanalysen (53)
Letzte Beiträge:
Archiv:
- February 2021
- January 2021
- July 2020
- May 2020
- March 2020
- January 2020
- November 2019
- July 2019
- May 2019
- April 2019
- March 2019
- January 2019
- November 2018
- October 2018
- September 2018
- August 2018
- July 2018
- June 2018
- May 2018
- April 2018
- March 2018
- February 2018
- January 2018
- December 2017
- November 2017
- October 2017
- September 2017
- August 2017
- July 2017
- June 2017
- May 2017
- April 2017
- March 2017
- February 2017
- January 2017
- December 2016
- November 2016
- October 2016
- September 2016
- August 2016
- July 2016
- June 2016
- May 2016
- April 2016
6 Comments. Leave new
Das sind sehr interessante Ziele. Die Wissensvermittlung in den Vordergrund zu stellen wird sicher vielen Lesern helfen.
Danke dafür und weiter so 🙂
Herzlichen Glückwunsch zu den guten Überrenditen!
Gerade bei deinen geplanten Beiträgen, Tools, etc. gibt es für jeden noch was zu lernen. Ich freue mich auf deine Beiträge in 2017.
Hallo Christian,
ich bin sh gespant auf deine Vorhaben – vor allem habe ich an dem Akienscreener großes Interesse. Als relativer Neuling (erst seit 2015 mit einem Dividendendepot investiert), fällt mir die finale Investitionsentscheidung noch häufig schwer.
Viele Grüße Asmus
Die Performanceübersicht kommt jetzt nicht wirklich überraschend, auch wenn ich aus deiner Liste nur einen Wert hatte (AAPL) 🙂
Da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie zeitaufwändig viele der von dir genannten Punkte sind, kann ich verstehen, dass du deine Analysefrequenz zurückfährst. Ich frage mich allerdings, warum du Zeit in einen weiteren Screener investierst. Da gibt es doch schon genügend (z.B. den Google Finance Screener) mit richtig guten Daten. Ist es nur die technische Herausforderung (die wäre es bei mir)?
Hey,
danke für die Rückmeldung. Der Google Screener ist wirklich super, wenn er mal funktioniert. Ansonsten ist Finviz.com mein Favorit. Der Screener von mir wird eine etwas andere Funktion haben, mehr dazu später 🙂
Grüße und viel Erfolg
Christian 🙂
Absolut beeindruckende Ergebnisse deiner Werte. Hast du die auch exakt so gekauft?